Anregungen und Beschwerden
Lesen Sie die Anregungen für Worms. Klicken Sie auf die Überschrift, um eine Anregung ganz zu sehen. Es werden 1 bis 20 von 134 Anregungen gezeigt.
11701-23 | 01.06.23 | 01.06.23 | Kanaldeckel
Hallo.
Im Gässelweg (Hochheim) klappern zwei Deckel im Straßenbelag seit längerem. Ein Kanal Deckel und ein Deckel für Abstellhähne in der Straße. Sehr oft ist das Geräusch bzw beide Geräusche zu hören wenn ein Auto durch den Gässelweg fährt. Vielleicht gelingt es ihnen diese beiden Deckel so einzulegen, daß hoffentlich bald ruhiger Straßen Verkehr wieder möglich ist.
[field_ort_auf_karte]
11684-23 | 30.05.23 | 31.05.23 | Verkehrschild volksverhetzend beschmiert
Vor der kleinen Brücke aus Pfiffligheim kommend Richtung Leiselheim ist ein gelbes Verkehrsschild in Fahrtrichtung rechts, das volksverhetzend beschmiert ist. Ich bitte um zeitnahe Entfernung. Danke!
[field_ort_auf_karte]
11681-23 | 30.05.23 | 31.05.23 | Fehlende Fahrbahnmarkierung
Um Kirschgartenweg, zw. Alzeyer und Monsheimer Straße, fehlt seit dem Ende der Baumaßnahmen seit Monaten die Fahrbahnmarkierung. Hinweisschilder wurden zwar aufgestellt, mehr passiert dort leider nicht.
[field_ort_auf_karte]
11680-23 | 30.05.23 | 31.05.23 | Unkraut Bergasse, Treppenaufgang zur Obergasse
Unkraut am Treppenaufgang von der Bergasse zur Obergasse sowie entlang der Obergasse
[field_ort_auf_karte]
11677-23 | 29.05.23 | 01.06.23 | Pfrimmpark: gefährliche Metalstäbe im Boden
11674-23 | 29.05.23 | 31.05.23 | Unterführung Fahrweg
Unterführung Fahrweg, mobile Verkehrsschilder nicht schlüssig
Von Fahrtrichtung Neuhausen verläuft die Unterführung im leichten Bogen in Richtung Kreisel (B9). In dieser Fahrtrichtung sind beide Fahrbahnen durch eine durchgezogene weiße Linie getrennt. Die Linie beginnt ca. 200 m vor der Unterführung und endet ca. 80 m nach der Unterführung zum Kreisel.
Die durchgezogene weiße Linie bedeutet Überholverbot. Was auch Sinn macht. Zusätzlich stehen in der Unterführung zwei mobile Verkehrsschilder deren Sinn überprüft werden sollte.
In Fahrtrichtung Kreisel: Ein Schild „Überholverbot aufgehoben“. Das steht im Widerspruch zur durchgezogenen weißen Linie. In dieser Fahrtrichtung ist die Geschwindigkeit mit 50 km/h angegeben.
In Fahrrichtung Neuhausen: ein Schild „ 30 km/h + Überholverbot + Trecker dürfen überholt werden“
Diese ganze Beschilderung ist nicht schlüssig.
[field_ort_auf_karte]
Stellungnahme der Verwaltung
Vielen Dank für den Hinweis. Die mobile Beschilderung wird korrigiert und in der nächsten Woche fest installiert.11673-23 | 29.05.23 | 31.05.23 | Defekte Straßenlaterne
In der Zollhausstraße bei Hausnummer 97 ist die Straßenlaterne defekt. Das Glas liegt auf der Straße.
[field_ort_auf_karte]
11672-23 | 28.05.23 | 31.05.23 | Fußweg reinigen
Fußweg zwischen Mohnsheimerstr. und Kindergarten Farbklex ist in desolaten zustande!
[field_ort_auf_karte]
Stellungnahme der Verwaltung
Vielen Dank für Ihren Hinweis und Ihr Interesse an einem sauberen Stadtbild. Der Fußweg von der Monsheimer Straße zum Kindergarten Wachenheimer Straße ist ein Privatweg und fällt somit nicht in den Zuständigkeitsbereich der ebwo AöR der Stadt Worms. Grundstückseigentümer sind selbst in der Verantwortung ihr Grundstück sauber zu halten.11668-23 | 26.05.23 | 31.05.23 | Grünanlage Pohlrute 6 und 8
Grünfläche ist dringend zu mähen. Unkraut sehr hoch.
[field_ort_auf_karte]
Stellungnahme der Verwaltung
Es handelt sich um eine kleine naturbelassene Fläche zwischen zwei Häusern, die aus einer Ackerfläche herausragt. Diese Fläche wird aus Naturschutzgründen erst im Juni-Juli gemäht. Es besteht keine Gefahr in Bezug auf Verkehrssicherungspflicht.11667-23 | 26.05.23 | 31.05.23 | Abfuhr gelbe Tonne
Heute wurden in der Seidenbenderstr. die gelben Tonnen geleert. Dabei fielen diverse Artikel wie Plastikflaschen und Folien daneben. Alles bleibt auf der Straße liegen. Die leeren Tonnen stehen danach z.T. auf der Fahrbahn oder mitten auf dem Bürgersteig. Ich finde diesen Zustand im Hinblick auf eine saubere Stadt untragbar. Das ganze ist kein einmaliger Vorgang; es wiederholt sich bei jeder Leerung.
[field_ort_auf_karte]
Stellungnahme der Verwaltung
Die Gelben Tonnen werden im Wormser Stadtgebiet von der Firma Remondis geleert. Das Leeren der gelben Tonnen ist nicht Teil der öffentlich-rechtlichen Abfallentsorgungswirtschaft und wird nicht über die Abfallentsorgungsgebühren der Stadt Worms finanziert. Die Firma Remondis fährt auch nicht im Auftrag der Stadt Worms oder der ebwo AöR. Entsprechend hat die ebwo AöR leider keinen Einfluss auf die Mitarbeiter der Firma Remondis. Wenn das von Ihnen geschilderte Problem auch bei den Bio- und Restabfalltonnen besteht, bitte ich an den Abfuhrterminen um eine kurze Mitteilung - wir werden die entsprechende Mannschaft das Korrigieren lassen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir werden Ihr Anliegen aber gerne an die Firma Remondis weiterleiten, mit der Bitte sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Bei weiteren Problemen mit den Gelben Tonnen würden wir Sie jedoch bitten, unter der Telefonnummer 0800 122 3255 direkt Kontakt mit der Firma Remondis aufzunehmen.11662-23 | 25.05.23 | 25.05.23 | Parkplätze Auxerreplatz
Die Fußgängerfurten vom Auxerreplatz zum Kreisel Von-Steuben-/Güterhallenstrasse sind regelmäßig zugeparkt. Das kann vorsätzlich oder auch fahrlässig passieren, da die Furten für einen unaufmerksamen Fahrer schwer erkennbar sind. Könnte man nicht durch entsprechende Markierung als Sperrfläche die Furten eindeutiger kennzeichnen?
Gerade heute habe ich wieder einen Rollstuhlfahrer beobachtet, der wegen eines auf der Furt parkenden Fahrzeugs einen großen Umweg in Kauf nehmen musste um den Parkplatz zu überqueren.
[field_ort_auf_karte]
11660-23 | 24.05.23 | 25.05.23 | Straßenbewuchs Horchheim Richtung Heppenheim
Unkraut ist so hoch gewachsen das man die kommenden Fahrzeuge nicht mehr kommen sieht. Sehr gefährlich an der Kreuzung wiesoppenheim rausfahrend .
[field_ort_auf_karte]
11641-23 | 21.05.23 | 24.05.23 | Scherben bei Glascontainer
Der Schotterplatz ist mit Glasscherben „bestreut“. Glascontainer in der Dreihornmühlgasse in Hochheim.
[field_ort_auf_karte]
11630-23 | 16.05.23 | 24.05.23 | Zusätzlicher Mülleimer am Mausoleum?
Zunächst vielen Dank an die Stifter der neuen Parkbänke am Mausoleum im Pfrimmpark. Diese werden von den Wormser Bürgern mit Freude angenommen und gerne zum verweilen genutzt. Leider ist diese Freude immer wieder getrübt, wenn sich neben/unter/hinter ihnen die Müllberge aus Bierflaschen, Pizzaschachteln, Burgertüten etc. häufen, weil bei abendlicher/nächtlicher Nutzung der Weg zu den beiden Mülleimer zu weit scheint.
Bitte prüfen sie, ob eine weiterer Mülleimer in direkter Nähe der zwei Parkbänke möglich ist.
[field_ort_auf_karte]
Stellungnahme der Verwaltung
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das zunehmende Müllproblem im Karl-Bittel-Park und anderen Grünanlagen ist uns bekannt. Sicherlich fehlt an der einen oder anderen Stelle ein Papierkorb, aber grundsätzlich sind wir überzeugt, dass unsere Parks und Grünflächen damit ausreichend ausgestattet sind. Unserer Meinung nach handelt es sich eher um ein gesellschaftliches Problem. Bestimmte Gruppen in unserer Bevölkerung können sich offensichtlich nicht an einfachste Spielregeln halten. Dazu zählt z. B., dass man keinen Abfall in die Parks wirft, auch dann nicht, wenn die Papierkörbe voll sind. Wer sich die Pizza per Lieferservice in eine Grünanlage liefern lässt - derzeit offensichtlich ganz groß in Mode - soll bitte schön den entstandenen Müll mit nach Hause nehmen. Für den Abfall privater Partys sind die Abfalleimer in unseren öffentlichen Grünanlagen nicht gedacht und ausgelegt. Um einer Vermüllung der Grünanlagen entgegenzuwirken, werden wir in den Sommermonaten wie auch schon in den Vorjahren ggf. die Intervalle für die 'Abfallrunden' erhöhen. Diese Zeit fehlt unseren Mitarbeitern dann aber wieder bei der gärtnerischen Pflege.11627-23 | 16.05.23 | 31.05.23 | Radweg überwuchert
Hinter hochheimer Friedhof am Hunde Verein, siehe Foto. Man sieht dass der Radweg nicht 100% frei ist. Aktuell sind schon ca 50cm nicht befahrbar. Ebenso ist am Rand zu dem Weg nicht genug Sträucher entfernt wie bei anderen öffentlichen Wegen. Es wird hährlich nur zu kurz das Gebüsch geschnitten. Entgegenkommende können dann nur noch schlecht vorbei kommen.
[field_ort_auf_karte]
11625-23 | 16.05.23 | 19.05.23 | Orms
11624-23 | 16.05.23 | 24.05.23 | Blockierte Radwege
In der Valckenbergstraße ist für Radfahrer kein sicheres Durchkommen gewährleistet, vor allem die Kunden des Supermarktes machen es den Fahrrädern regelmäßig sehr schwer.
[field_ort_auf_karte]
Stellungnahme der Verwaltung
Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir überprüfen täglich das Stadtgebiet. Jedoch ist das Stadtgebiet so groß, daß nicht jede Straße täglich kontrolliert werden kann. Deshalb melden Sie sich in akuten Fällen am besten bei unserer Leitstelle (06241-853 3822), damit wir zeitnah Vorort sein können und den Falschparker antreffen. Aktuell sind die Kollegen von der kommunalen Verkehrsüberwachung informiert und werden sich der Sache annehmen, um zeitnah geeignete Maßnahmen zu ergreifen.11620-23 | 16.05.23 | 19.05.23 | Straßenbewuchs Nieder-Flörsheimer-Straße
11619-23 | 16.05.23 | 19.05.23 | Pflege Baum und Rosen
11618-23 | 16.05.23 | 17.05.23 | Abdeckung eingebrochen
- 1 von 7
- vor›